Innenlager

FÜR EINEN GUTEN DREH

Innenlager, Tretlager ist die Bezeichnung für die Lager im Bike in den die Tretlagerachse gelagert ist, an denen wiederum die Tretkurbeln befestigt sind. Diese Lager sind die am meisten belasteten Lager am Fahrrad.

Industrielager

Auf der Welle befinden sich Passungen auf denen Rillenkugellager montiert sind welche als Einheit mit Lagerschalen im Rahmen fixiert sind. Hierbei können beidseitig abgedichtete Industriekugellager verwendet werden.

4-Kant

Es handelt sich hierbei um konifizierte Vierkantachsen. Die axiale Verschraubung fixiert die Kurbelarme. Zwei Arten: ISO und JIS, die sich nach Steigung des Keils und auch in der Kantenform unterscheiden.

JIS

Japanese Industrial Standard

ISO

International Organization for Standardization - Überwiegend bei älteren europäischen Fabrikaten.

Vielzahn

Hier ist das Wellenende vielverzahnt und ggf. auch konisch. Sehr verbreitet sind Octalink (achtzahn) und ISIS (zehnzahn).

Außenliegende Lager

Die Lager arbeiten außerhalb des Tretlagergehäuses. Der Vorteil ist der vergrößerte Abstand beider Lager, die die Stabilität zum Verhältnis des Gewichtes verbessern.



Artikel 1 - 18 von 18