Reifen
Die Bereifung am Bike ist eines der wichtigsten Teile am Fahrrad. Auf minimaler Aufstandsfläche stellt die Bereifung nicht nur den sicheren Kontakt zwischen dem Bike und dem Untergrund her, nein auch Dämpfungs- und Federungsaufgaben muß der Reifen samt Schlauch übernehmen, und zudem sollten die Pneus auch noch bestmöglich pannensicher und langlebig sein.
Wie findest Du die passende Reifengröße?
Am alten Reifen steht das sogenannte ETRTO-Maß, z.B. 37-622 = 37mm Reifenbreite und Innendurchmesser = 622mm, wäre im alten Zollmaß: 28" x 1 3/8 x 1 5/8. In der Reifenbreite könnte man eventuell auch geringfügig drüber oder daruntergehen, je nachdem was der Fahrradrahmen bzw. die Felge zulässt.
Beim Profil kann man je nach Anforderung zwischen glatt bis grobstollig wählen. Anders als bei KFZ ist es beim Fahrradreifen nicht notwendig bei nasser Fahrbahn das Wasser über Abflusskanäle im Reifenprofil abzuleiten. Grobstolliges Profil macht nur wirklich im Gelände Sinn, je nachdem ob man bei Trockenheit oder Matsch, Sand oder Waldboden usw. unterwegs ist.
Reifen mit "E-Bike Kennzeichnung" können selbstverständlich auch auf "nicht" E-Bikes verwendet werden.
Bei Fragen dazu, kontaktiere uns einfach!